Therapieangebote
Alle verwendeten Therapieangebote sind wissenschaftlich fundiert und durch entsprechende Fachverbände anerkannt.
Unser ganzheitliches Behandlungskonzept bringt Körper, Geist und Seele wieder in den Einklang. Es wird speziell an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anfordernisse angepasst und stellt Sie in den Mittelpunkt. Stressreduktion, Körperpsychotherapie und verbale oder nonverbale Kommunikation auf Basis eines lösungsorientierten Ansatzes zielen auf eine schnelle und effektive Veränderung. Zusätzlich bedeutet systemische Therapie und Beratung, dass wir das Gesamtsystem auch Schule, Beruf und Familie in die Behandlung mit einbeziehen können, wenn dies hilfreich erscheint.
Unser ganzheitliches Behandlungskonzept bringt Körper, Geist und Seele wieder in den Einklang. Es wird speziell an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anfordernisse angepasst und stellt Sie in den Mittelpunkt. Stressreduktion, Körperpsychotherapie und verbale oder nonverbale Kommunikation auf Basis eines lösungsorientierten Ansatzes zielen auf eine schnelle und effektive Veränderung. Zusätzlich bedeutet systemische Therapie und Beratung, dass wir das Gesamtsystem auch Schule, Beruf und Familie in die Behandlung mit einbeziehen können, wenn dies hilfreich erscheint.
Zusätzlich verwenden wir zur Therapie Healy Frequenzgeräte und Tens-EMS-Reizstromgeäte.
Psychosomatische Krankheiten
Psychosomatische Krankheiten zeichnen sich durch körperliche Symptome oder Schmerzen aus, die durch psychische Faktoren beeinflusst werden. Ein Beispiel wäre der Durchfall bei Prüfungsangst. Hierbei kann es einen klaren körperlichen Befund geben, allerdings ist es hilfreich, zusätzlich zur körperlichen Behandlung der Symptome, die psychischen Komponenten der Krankheit mitzubehandeln. Auslösen können Stress, Ängste und traumatische Erlebnisse sein.
Störung des Herz-Kreislauf-Systems
Funktionelle Störung des Darms
Asthma, Tinnitus, Diabetes
Hauterkrankung (z.B. Neurodermitis)
koronare Herzerkrankung
psychogene Stimmstörung, Blindheit und Lähmungen
Wir behandeln psychosomatische Krankheiten ganzheitlich.
Unser Therapienagebot besteht daher aus Körperpsychotheraie in Form spezieller Klangmassagen, die bewirken, dass sich Blockaden lösen und der Fokus weg von Krankheit, hin zum Gesunden verschoben wird.
Schmerzen
Schmerzen ohne
einen körperlichen Befund, die den Alltag einschränken, machen etwa 30% der Patienten in allgemeinärztlichen und orthopädischen Praxen aus. Oft denkt an "Ich hab es doch nicht im Kopf". Aus diesem Grund werden oft hilflose und unnütze Therapien gemacht, anstatt dem Problem auf dem Grund zu gehen.
Der Hauptauslöser für Schmerzen ohne einen körperlichen Befund ist Stress, aber auch nicht bewältigte Konflikte und Traumata können zu starken und lang anhaltenden Schmerzen führen. Auch wenn der Arzt nichts findet, so ist der Scherz für den Patienten doch real.
Der Hauptauslöser für Schmerzen ohne einen körperlichen Befund ist Stress, aber auch nicht bewältigte Konflikte und Traumata können zu starken und lang anhaltenden Schmerzen führen. Auch wenn der Arzt nichts findet, so ist der Scherz für den Patienten doch real.
Rücken- und Nackenschmerzen
Bauchschmerzen
Menstruationsschmerzen
Becken und Beckenboden
Kopfschmerzen und Migräne
Gelenkschmerzen
Muskuläre Schmerzen
Wir behandeln Sie mit speziellen Klangmassagen und Stimmgabeltherapie , Healy und Tens-Geräten, speziellen Massagen und zusätzlich bei Bedarf mit Lösungsfokussierter Gesprächsführung.
Insgesamt senken wir Ihr Stresslevel und der Körper wird wieder in den Einklang gebracht.
Gelenkschmerzen
Muskuläre Schmerzen
Wir behandeln Sie mit speziellen Klangmassagen und Stimmgabeltherapie , Healy und Tens-Geräten, speziellen Massagen und zusätzlich bei Bedarf mit Lösungsfokussierter Gesprächsführung.
Insgesamt senken wir Ihr Stresslevel und der Körper wird wieder in den Einklang gebracht.
Depressionen
Depressive Episoden sind durch depressive Verstimmung, Gefühl der Gefühllosigkeit, Initiativ- und Entscheidungslosigkeit, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Hemmung von Antrieb und Denken, Grübelneigung, Schuldgefühle, vermindertes Selbstwertgefühl, mangelnde Leistungsfähigkeit, sowie Schlafstörungen, Libidoverlust und Appetitverlust gekennzeichnet.
Nach Erstellung eines Psychopathologischen Befundes, entscheiden wir, ob wir mit Ihnen arbeiten können, oder ob wir mit einem Arzt zusammenarbeiten müssen.
Wir behandeln selbständig:
Leichte bis mittelschwere Depression
Dysthymia (leichte, langanhaltende Depression)
In der Therapie kommen Entspannungsverfahren, lösungsorientierte Gesprächsführung und Klangtherapie und die Kunsttherapie zum Einsatz. Ziel ist es, sich selbst wieder positiv wahrzunehmen und ein positives Bild von der Zukunft zu gewinnen. Zusätzlich verwenden wir den Healy zur Therapie.
Leichte bis mittelschwere Depression
Dysthymia (leichte, langanhaltende Depression)
In der Therapie kommen Entspannungsverfahren, lösungsorientierte Gesprächsführung und Klangtherapie und die Kunsttherapie zum Einsatz. Ziel ist es, sich selbst wieder positiv wahrzunehmen und ein positives Bild von der Zukunft zu gewinnen. Zusätzlich verwenden wir den Healy zur Therapie.
Angst / Panik / Phobien
Etwa 30% der Bevölkerung leiden unter Ängsten. Leider begeben sich nur wenige in Therapie, obwohl die Heilungsaussichten extrem hoch sind. In der Regel begegnen wir Ängsten mit Vermeidung. Falls diese Strategie jedoch dazu führt, daß Leidensdruck entsteht oder die Ängste Ihren Alltag stark einschränken, sollten Sie sich in Behandlung begeben.
Soziale Phobien
Angst vor Bewertung, vor Bloßstellung, im Mittelpunkt zu stehen oder Ausmerksamkeit zu erregen
Agoraphobie
Angst vor Menschenansammlungen, großen Plätzen, engen Räumen, Reisen
Gereralisierte Angst
Angst und Sorge um Vieles (alltägliche Dinge, Zukunftsangst, Gesundheit )
Soziale Phobien
Angst vor Bewertung, vor Bloßstellung, im Mittelpunkt zu stehen oder Ausmerksamkeit zu erregen
Agoraphobie
Angst vor Menschenansammlungen, großen Plätzen, engen Räumen, Reisen
Gereralisierte Angst
Angst und Sorge um Vieles (alltägliche Dinge, Zukunftsangst, Gesundheit )
Schulangst / Schulverweigerung
Spezifische Phobien
Angst vor Dingen (Autos), Tieren (Spinnen, Katzen, Hunde), Situationen (Fliegen, Fahrstuhl)
Panikstörung
Wiederkehrende Angstanfälle in Situationen, in denen keine Gefahr besteht
Unser Therapieangebot richtet sich ganz individuell nach der Art der Problematik. Wir verfolgen immer einen ganzheitlichen, systemischen, lösungsorierntieren Ansatz.
Spezifische Phobien
Angst vor Dingen (Autos), Tieren (Spinnen, Katzen, Hunde), Situationen (Fliegen, Fahrstuhl)
Panikstörung
Wiederkehrende Angstanfälle in Situationen, in denen keine Gefahr besteht
Unser Therapieangebot richtet sich ganz individuell nach der Art der Problematik. Wir verfolgen immer einen ganzheitlichen, systemischen, lösungsorierntieren Ansatz.
Burnout
Burnout (Überlastungssyndrom):
Erschöpfungszustände in Form Angst, Depression und körperlichen Begleiterkrankungen in Folge von Stress, bezeichnen wir unter Burnout.
Begleitet wird dies oft mit einem totalen körperlichen und psychischen Leistungsverlust.
Indem wir die Ursachen von Stress wirksam analysieren und Sie neue, effektive Entspannungstechniken kennenlernen werden, finden Sie neue Lösungen und kehren zu neuer Lebenfreude und Leistungsfähigkeit zurück.
Erschöpfungszustände in Form Angst, Depression und körperlichen Begleiterkrankungen in Folge von Stress, bezeichnen wir unter Burnout.
Burnout selbst ist jedoch keine eigenständig, diagnostizierbare Krankheit, eher ein Modebegriff, der jedoch oft das verdeckt, was es wirklich ist:
ein Überlastungssyndrom.
Begleitet wird dies oft mit einem totalen körperlichen und psychischen Leistungsverlust.
Indem wir die Ursachen von Stress wirksam analysieren und Sie neue, effektive Entspannungstechniken kennenlernen werden, finden Sie neue Lösungen und kehren zu neuer Lebenfreude und Leistungsfähigkeit zurück.
Empfindungsstörungen
Missempfindungen und Störungen des Empfindens, wie Taubheitsgefühle, Kribbeln, Schmerzen (z.B. nach Schlaganfall, Phantomschmerz nach Amputation, Geburtstraumata, Narben, Vaginismus)
Vielen Empfindungsstörungen haben ihre Ursache in tatsächlichen körperlichen Problemen, deren körperlicher Aspekt jedoch schon längst durch ärztliche Kunst beseitigt ist, dessen neuronaler Abdruck als Lern-, Schmerzerfahrung, bzw. Trauma als neuronaler Abdruck in Gehirn eine Verbesserung der Symtomatik verhindern.
Durch Reaktivierung von Nervenbahnen und Lymphe, problemfernen Arbeiten oder Fokusverlagerung helfen wir Ihnen, diese Erfahrungen durch Neue zu ersetzen und so die Symptome zu lindern oder gar los zu werden. Zusätzlich arbeiten wir mit speziellen Massagen und Stimmgabeln, um das Fühlen wieder möglich zu machen und Blockaden zu lösen.
Vielen Empfindungsstörungen haben ihre Ursache in tatsächlichen körperlichen Problemen, deren körperlicher Aspekt jedoch schon längst durch ärztliche Kunst beseitigt ist, dessen neuronaler Abdruck als Lern-, Schmerzerfahrung, bzw. Trauma als neuronaler Abdruck in Gehirn eine Verbesserung der Symtomatik verhindern.
Durch Reaktivierung von Nervenbahnen und Lymphe, problemfernen Arbeiten oder Fokusverlagerung helfen wir Ihnen, diese Erfahrungen durch Neue zu ersetzen und so die Symptome zu lindern oder gar los zu werden. Zusätzlich arbeiten wir mit speziellen Massagen und Stimmgabeln, um das Fühlen wieder möglich zu machen und Blockaden zu lösen.
Schlafstörungen
Schlafstörungen sind in jedem Alter zu finden und sehr verbreitet. Wichtig ist es, eine körperliche Ursache zunächst auszuschließen. Zusätzlich treten Schlafstörungen auch als Begelitsymtom vieler psychischer Krankheitsbilder auf (z.B. bei der Depression). In solchen Fällen behandeln wir die Grunderkrankung, um so auch den erholsamen Schlaf wieder zu ermöglichen.
Liegt weder eine körperliche, noch eine psychische Grunderkrankung vor, sprechen wir von einer Schlafstörung, die z.B. durch Stress oder eine Vielzahl äußerer Umstände oder nicht bewältigte Konflikte verursacht wird.
Wir haben Angebote für die Behandlung von Schlafstörungen in jedem Alter, also auch bei Babys, Kindern und Jugentlichen.
Therapeutisch arbeiten wir bei Schlafstöungen daran, ihre Schlafhygiene wieder zu finden, Rituale zu etablieren und Störfaktoren zu eliminieren. Zusammen mit der Klangtherapie werden Sie schnell Veränderungen erzielen können. Zusätzlich ist der Healy dazu geeignet, sie wieder gut schlafen lassen zu können
Liegt weder eine körperliche, noch eine psychische Grunderkrankung vor, sprechen wir von einer Schlafstörung, die z.B. durch Stress oder eine Vielzahl äußerer Umstände oder nicht bewältigte Konflikte verursacht wird.
Wir haben Angebote für die Behandlung von Schlafstörungen in jedem Alter, also auch bei Babys, Kindern und Jugentlichen.
Therapeutisch arbeiten wir bei Schlafstöungen daran, ihre Schlafhygiene wieder zu finden, Rituale zu etablieren und Störfaktoren zu eliminieren. Zusammen mit der Klangtherapie werden Sie schnell Veränderungen erzielen können. Zusätzlich ist der Healy dazu geeignet, sie wieder gut schlafen lassen zu können
Anpassungsstörungen
Plötzliche Veränderungen in unserem Leben, wie eine Trennung, Arbeitsplatz-verlust oder ein Umzug in eine andere Stadt, aber auch eine plötzlich auftretende Krankheit, können zu schwerwiegenden psychischen Belastungen führen, die oft mit körperlichen Symtomen begleitet werden (Schwindel, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schlafschwierigkeiten).
Es kommt zu depressiver Verstimmung und Angst, andauernde Besorgnis , Störungen in Sozialverhalten und vielem mehr.
Probleme durch Veränderung der Lebenssituation (Trennung, Arbeits-platzwechsel, Umzug, Schulwechsel ect.)
Schwierigkeiten in Familie, Schule, Beruf
Tod oder Verlust einer nahestehenden Person, körperliche Erkrankungen (Krebs, Aids, Amputation)
Wir unterstützen Sie durch lösungsorierntierte Gesprrächsführung neue Lösungen für Ihr Leben zu finden und verwenden wir Entspannungsverfahren, um einen Zugang zum Fühlen wieder zu ermöglichen. Der Systemische Ansatz integriert die Einflussparameter, die von Außen wirken in die Therapie.
Es kommt zu depressiver Verstimmung und Angst, andauernde Besorgnis , Störungen in Sozialverhalten und vielem mehr.
Probleme durch Veränderung der Lebenssituation (Trennung, Arbeits-platzwechsel, Umzug, Schulwechsel ect.)
Schwierigkeiten in Familie, Schule, Beruf
Tod oder Verlust einer nahestehenden Person, körperliche Erkrankungen (Krebs, Aids, Amputation)
Wir unterstützen Sie durch lösungsorierntierte Gesprrächsführung neue Lösungen für Ihr Leben zu finden und verwenden wir Entspannungsverfahren, um einen Zugang zum Fühlen wieder zu ermöglichen. Der Systemische Ansatz integriert die Einflussparameter, die von Außen wirken in die Therapie.
Essstörungen
Essstörungen sind ein weit verbreitetes Krankheitsbild und diese beginnen immer früher. Die Ursachen hierfür sind auch oft multifaktoriell. Im Gegensatz zur langläufigen Meinung, hat die Anorexie (Magersucht), nicht zwangsläufig etwas damit zu tun, immer dünner werden oder einem Schönheitsideal entsprechen zu wollen. Oft verbergen sich andere Traumata, verdränkte Konflikte oder das Bedürfnis, wenigstens etwas in seinem Leben kontrollieren zu können, hinter dem Problem. Oft fällt dem/der Betroffenen nicht auf, das etwas da nicht richtig läuft.
Essstörungen:
Wir schauen genau hin. Helfen neue Lösungen zu finden und sorgen für Entspannung. Eingesetzt werden Klangtherapie, Körperpsychotherapie, Kunsttherapie und lösungsoriertierte Gesprächsführung.
Essstörungen:
- Anorexia Nervosa (Magersucht, BMI <17,5, >15)
- Adipositas (Übergewicht durch psychische Faktoren (Frustfressen))
- Bulimia Nervosa (Essbrechsucht)
Wir schauen genau hin. Helfen neue Lösungen zu finden und sorgen für Entspannung. Eingesetzt werden Klangtherapie, Körperpsychotherapie, Kunsttherapie und lösungsoriertierte Gesprächsführung.
Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn im Kindesalter und Jugend
Die Verhaltenauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen führen sowohl beim Kind, wie auch seiner Umgebung zu enormem Leidensdruck.
Wir betrachten die Problematiken systemisch, d.h. alle Einflussfaktoren und nicht nur die Störung an sich. Ein wertschätzendes, dialogisches Miteinamder ist Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Kind. Daher steht am Beginn der Aufbau einer vertrauensvollen und achtsamen Beziehung zwischen allen Beteidigten im Vordergrund.
Stärken und Ressourcen rücken in den Vordergrund und erzeugen neuen Selbstwert und Selbstvertrauen als Basis für Veränderung.
Schreib- / Lese- und Rechenstörung, Teilleistungsschwächen
Hyperkinetische Störung (ADHS/ADS)
Medienabhängigkeit (Handy, Computer & Co)
Frühkindliche Essstörung, Störungen im Sozialverhalten
Emotionale Störungen (schüchtern, verschlossen, aggressiv)
Therapeutisch verfolgen wir mit der Klangtherapie, der Systemischen und Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie den Ansatz das Gesunde, gut funktionierende zu stärken, neues Selbstvertrauen aufzubauen und bessere Lösungsstrategien zu erlernen, um die Herausforderungen des Alltages zu meistern.
Wir betrachten die Problematiken systemisch, d.h. alle Einflussfaktoren und nicht nur die Störung an sich. Ein wertschätzendes, dialogisches Miteinamder ist Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Kind. Daher steht am Beginn der Aufbau einer vertrauensvollen und achtsamen Beziehung zwischen allen Beteidigten im Vordergrund.
Stärken und Ressourcen rücken in den Vordergrund und erzeugen neuen Selbstwert und Selbstvertrauen als Basis für Veränderung.
Schreib- / Lese- und Rechenstörung, Teilleistungsschwächen
Hyperkinetische Störung (ADHS/ADS)
Medienabhängigkeit (Handy, Computer & Co)
Frühkindliche Essstörung, Störungen im Sozialverhalten
Emotionale Störungen (schüchtern, verschlossen, aggressiv)
Therapeutisch verfolgen wir mit der Klangtherapie, der Systemischen und Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie den Ansatz das Gesunde, gut funktionierende zu stärken, neues Selbstvertrauen aufzubauen und bessere Lösungsstrategien zu erlernen, um die Herausforderungen des Alltages zu meistern.
Behandlungskosten
Die Kosten der Behandlung werden in der Regel nicht
von den allgemeinen Krankenversicherungen getragen. Außnahmen gibt es bei privaten Krankenversicherern oder durch Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen.
Je nach Problemstellung arbeiten wir je Sitzung zwischen 30 Minuten und 90 Minuten miteinander. Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von dem akuten Problem ab, in der Regel am Anfang ein mal pro Woche.
Es wird ein Behandlungsvertrag geschlossen, in dem alle Einzelheiten der Therapie vorab festgehalten werden.
Für die Behandlungen fallen folgende Kosten an:
Erwachsene:
Erstgespräch 90 Minuten 60,00€
Therapiesitzung 30 Minuten 35,00€
Therapiesitzung 45 Minuten 50,00€
Therapiesitzung 60 Minuten 65,00€
Therapiesitzung 90 Minuten 90,00€
Therapiesitzung 120 Minuten 120,00€
Kinder und Jugendliche (0-17 Jahre):Erstgespräch 90 Minuten 50,00€
Therapiesitzung 30 Minuten 25,00€
Therapiesitzung 45 Minuten 40,00€
Therapiesitzung 60 Minuten 55,00€
Therapiesitzung 90 Minuten 80,00€
Für schwierige finanzielle Situaltionen bieten wir im Rahmen des Behandlungsvertrages, zinsfreie Ratenzahlungen ab 50€ / Monat an.